Anwendungstechnik
In unserem Technikum betreiben wir eine eigene Grundlagenentwicklung, in der sämtliche Materialien und nachgelagerten Verarbeitungsprozesse unserer Produkte - insbesondere für die Faserverbundtechnologie - nachhaltig erforscht werden. Unsere Kunden profitieren von der Möglichkeit, mit geringerem Aufwand gemeinsame Entwicklungsaktivitäten bei uns durchzuführen, eine umfassende Projektunterstützung in Anspruch nehmen zu können und von den vielseitigen Serviceleistungen Gebrauch zu machen.
Beispiele:
- Materialvorauswahl für das Projektziel durch Datenbankrecherche bzw. Konstruktionsrichtlinienanwendung und Versuche im eigenen Anwendungstechnikum oder beim Kunden.
- Technischer Support bei der Verarbeitung unserer Halbzeuge durch die Ermittlung zielführender Prozessparameter sowie die Begleitung von Versuchsreihen beim Kunden.
- Hilfestellung bei der Auslegung von Werkzeugen und Anlagentechnik.
- Herstellung von Bauteilen mit eigenen Technikumswerkzeugen sowie Kundenwerkzeugen möglich. Auf unserer Höfer-Laborpresse beispielsweise, können sämtliche Versuche durchgeführt werden, da diese hochflexibel eingesetzt werden kann.
