Zukunft braucht Visionen

Wissen woher man kommt – erkennen wohin es geht

1850 gegründet, beschäftigen wir heute über
500 Mitarbeiter an fünf Standorten weltweit.

Neben dem Stammsitz in Hörstel- Bevergern, sind wir in Sachsen, Frankreich, der Slowakei und in den USA vertreten. Wenn es um den Einsatz unserer Produkte geht, können und wollen wir keine Grenzen ziehen. Innovative Vliesstoffe von Polyvlies werden weltweit in verschiedensten Industriezweigen eingesetzt.

Natürlich Hightech

Mit den Aufgaben wachsen, nachhaltig agieren und sich der Verantwortung stellen. Das ist uns schon immer wichtig gewesen. Daher spielen nachwachsende Rohstoffe bei Polyvlies eine immer größere Rolle. Flachs, Hanf, Kenaf, Jute, Sisal, Wolle und Baumwolle kommen mehr und mehr zum Einsatz. So entstehen Hightech-Produkte mit dem Anspruch, unsere Umwelt nachhaltig zu schonen.

Traditionen bewahren, Zukunft gestalten.
Das ist für uns kein Widerspruch, sondern täglich gelebte Praxis. So begeistern wir Kunden und Märkte immer wieder aufs Neue.

Gunnar Beyer | Geschäftsführender Inhaber

Corporate Video Polyvlies

Polyvlies Group Standorte

Von Hörstel-Bevergern in die ganze Welt

Was am Fuße des Teutoburger Waldes begann, hat sich zu einem international operierenden Unternehmen entwickelt. Heute produzieren wir an insgesamt fünf Standorten in Europa und Nordamerika. So werden schnelle Reaktionszeiten durch Kundennähe machbar.

 

 

Tradition meets Zukunft

Werte bewahren und
neue Wege gehen

Als Firmengründer Swibertus Beyer im Jahr 1850 mit der Produktion von Garnen begann, konnte niemand ahnen, dass sich daraus einmal ein international erfolgreich operierendes Unternehmen entwickeln würde. Doch spätestens mit der Einführung der Nadeltechnologie im Jahre 1969 wurden die Weichen für die heutige Firmengruppe gestellt.


Hier die bislang wichtigsten Stationen unserer Firmengeschichte:

1850 Produktion von Garnen
1969 Einführung der Nadelvliesstofftechnologie (Polyvlies.)
1971 Ausbau zur vollstufigen Flächenerzeugung, Ausrüstung und Konfektionierung technischer Textilien und Heimtextilien
1995 Verfahrensentwicklung und Prozessrealisierung thermisch gebundener Vliesstoffe (Polytherm.)
1996 Spezialisierung auf die Herstellung von Naturfaser­vliesstoffen (Naropur, Narodur, Naroplast)
2004 Übernahme eines Glasvliesspezialisten in Sachsen und Aufnahme der Produktion eigener Glasfaservliesstoffe (Vitratex)
2008 Gründung eines Werkes in der Slowakei zur Herstellung und Konfektionierung thermisch gebundener Vliesstoffe (Polytherm®)
2010 Ausweitung der Produktionskapazitäten zur Herstellung von Feinfaservliesstoffen (Polyvlies®)
2012 Standortgründung in Frankreich durch Übernahme einer Produktion zur Herstellung und Veredelung leichter Nadelvliesstoffe und derer Spezialitäten (z.B. SkillCoat™)
2013 Erweiterung des Maschinenparks zur Konfektionierung und Veredelung
2015 Anlauf des neuen Produktionsstandortes in den USA
2016–
2017
a) Ausbau des Standortes in den USA
b) Erweiterung der Produktion und des Logistik Zentrums am Standort Hörstel-Bevergern
2018 Ausweitung der Veredelungs­­möglichkeiten durch die Anschaffung einer Doppelbandpresse
2019 Bau einer neuen Lager- und Produktionshalle am Standort in Hörstel-Bevergern
2020 Inbetriebnahme einer neuen Vliesanlage in Hörstel-Bevergern
2022 Neubau einer Produktions- und Lagerhalle sowie Investition in eine neue Vliesanlage am Standort in Bevergern

Auf den Punkt gebracht

Aktuelle Entwicklungen

Sie möchten sich anhand von Zahlen und Fakten ein eigenes Bild zu unserer Entwicklung machen? Dann sind Sie hier richtig.

Mitarbeiter­entwicklung

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550

Umsatz­entwicklung in Mio. €

2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 110

Lernen Sie uns kennen

Messetermine

2025  
 

13.01. - 17.01.  BAU München

06.05. - 08.05.  Techtextil Atlanta, USA

2026  
  21.04. - 24.04. Techtextil Frankfurt

30.07. - 02.07. Filtech Köln

27.10. - 30.10. Orgatec Köln

Polyvlies aktuell

Immer auf dem Laufenden bleiben

Schreiben Sie uns

Wir sind für Sie da

Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik – nehmen Sie hier direkt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Falls Sie konkrete Fragen an die folgenden Polyvlies Kolleginnen und Kollegen haben, können Sie diese direkt kontaktieren.

Wir sind gerne für Sie da

Ihr direkter Kontakt zu Polyvlies